Informationen für Veranstaltende

Photos können frei verwendet werden

Onil der Drache

  • Onil reist in Begleitung einer Drachenhüterin, sodass zwei Akteur*innen benötigt werden.
  • Längste Spieldauer am Stück: ca. 20 min., dann braucht der Drachenläufer eine kleine Verschnauf-Pause.
  • Onils Laufleistung, also die Distanz die der Drache bei einem Spaziergang von ca. 20 Min mit Fütterungen und Drachen-Ei-Ausbrütungen schaffen kann, beträgt max. 200m. Diese Distanz hängt jedoch vom Gelände und der Anzahl der Zuschauer*innen ab. Insofern bitten wir darum das Backstage in der Nähe des Aufführungortes zu platzieren oder ggf. auf weitläufigen Arealen mehrere geschützte Rückzugsorte für Onil einzuplanen, an denen der Drache regengeschützt und publikumsabgeschirmt pausieren kann. So kann Onil mit Pausen auch größere Distanzen zurücklegen.
  • Bei mehrtätigen Auftritten benötigt Onil über Nacht einen abschließbaren Raum oder ein bewachtes Backstage, welches ebenfalls regen- und sturmsicher ist.
  • Onil ist wasserscheu und mag keinen Regen.  
  • Onil mag keine engen Räume, ist sozusagen etwas raumgreifend. Onil kann normale Türen passieren (insofern die Türen der Standardgröße entsprechen).  
  • Wenn möglich freuen wir uns über eine/einen „Drachenschwanzhüter*in“, der unbegleitete, freche, kleine Drachenfans vom Drachenschwanzziehen abhalten kann.
  • Vorbereitungszeit vor Ort: ca. 1-2 Std.
Onil’s Konfektionsgröße:
  • Breiteste Bauchrundung: 80cm  
  • Von Nasenspitze bis Schwanzspitze: 355cm, wobei Onil seinen Schwanz und Kopf etwas einziehen kann und der Drehradius dadurch etwas geringer als 355cm werden kann.

Der Kurbel~Koffer

  • Dauer: jeweils ca. 17-25 Minuten mit allem Drumherum
  • 3-6 Runden täglich möglich
  • Teilnehmeranzahl pro Runde: 5 bis max. 25 Zuschauer*innen, begrenzte Zuschaueranzahl aufgrund der Lauschmuscheln und der Sichtbarkeit der Koffergeschichte
  • Alter: 4-99 Jahre, für jedes Alter ab 4 Jahren, „Vom Singen und Schuften“ geeignet für Zuschauer*innen ab 5 Jahren
  • Indoor wie outdoor möglich
  • Bei Tag und Nacht einsatzbereit
  • Mit Pavillon und ohne Pavillon möglich
  • seit 2022 auch auf der „Langen Lotte“ möglich
  • zwei Akteur*innen
  • Art: Poetisches Miniaturtheater

mögliche Geschichten

  • „Unter Wasser“: Modernes Märchen zum Thema Müll in den Meeren
  • „Vom Glück“: Hans im Glück nach den Gebrüdern Grimm zum Thema „Haben oder Glück“
  • „Vom Singen und Schuften“: Nach der Fabel von La Fontaine „Die Grille und die Ameise“ zum Thema Systemrelevanz unserer Berufe oder Perspektivenwechsel zweier Lebensentwürfe

Technische Details

  • Bitte 2 Biertische, 4 Stühle ohne Armlehne und 8 Bierbänke zur Verfügung stellen oder eine entsprechende Sitzmöglichkeit für 8 bis max. 22 Zuschauer*innen. Weinrote Bierbank- und Stuhlhussen bringen wir mit.
  • Der Kurbel~Koffer benötigt einen ruhigen, von externer Akustik befreiten, Auftrittsort, sodass das Lauschen der Geschichten ermöglicht wird
    • -> bitte keine Platzierung neben einer Bühne mit akustischem Dauerprogramm.
    • Alternativ können die Auftrittszeiten so platziert werden, dass der Kurbel~Koffer seine Klappe in den akustischen Pausen weiterer Programme öffnet.
  • Reist der Kurbel~Koffer ohne Pavillon an, dann benötigen wir alternativ ein Zelt/Pavillon oder eine gemütliche Auftrittsecke und im Regenfall freut sich der Kurbel~Koffer über einen trockenen, überdachten Auftrittsort.
  • Aufbauzeit und Vorbereitung ohne Pavillon: ca. 40 Minuten.
  • Sollte Strom vorhanden sein, dann nutzen wir diesen gerne für unseren Sender, ansonsten kommen wir auch mit unserer Powerbank aus.
  • Sendefrequenz: 863 MHz (UHF)

Pavillon

  • Wenn möglich freuen wir uns über einen Untergrund für den Pavillon, der es erlaubt Zelthaken im Boden zu verankern (Wiese, Kies…). Sollte der Untergrund nicht geeignet sein um Anker zu setzen, wie z.B. bei Teer, dann bringen wir vier Gewichte à min. 20Kg mit. Details können wir gerne noch besprechen.
  • Aufbauzeit und Vorbereitung mit Pavillon bis zum Auftrittsbeginn gesamt: ca. 2 Stunden
  • Maße des Pavillons:
    • Pavillon-Höhe: 4,80m
    • Grundfläche des Pavillongestells: ca. 16m²
    • das Dach des Pavillons, auf der Höhe von 2,40m ragt über die Grundfläche hinaus, sodass sich eine benötigte Fläche ab dieser Höhe von ca. 26m² ergibt

Die Lange Lotte

  • Maße:
    • Länge: 260cm
    • Breite: 70cm
  • Die Lotte ist erstaunlich agil und kommt an viele Orte, wo ein Auto nicht hinkommt. Der Weg sollte aber nicht zu steil oder grob sein…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner