weitere Videos hier
Onil, das geliebte Ungeheuer, ist eine mobile Erscheinung, verweilt aber auch gerne mal einige Minuten umgeben von einem Zuschauerkreis und bemüht sich ein Drachenei auszubrüten.
Je nach Örtlichkeit und Zuschauern liegt der Fokus mal mehr auf dem Füttern, mal mehr auf dem Ausbrüten des Dracheneies.
Die Drachenhüterin agiert mit den Zuschauern und ist stets behilflich beim Füttern des ungeheuerlich kinderlieben Drachens.
voluminös, verliebt, verrückt, einzigartig, auffällig , gesund, zutraulich und kinderlieb, Allesfresser, Verwandlungs-Genie, Recycling-Wunder!
laufen, trippeln, wackeln, küssen, fressen und verdauen, verwandeln, verschlucken, verschenken, bewerben und verrückte Ideen austragen!
zu ihrem Festival und Event, zu Aktionen und Veranstaltungen aller Art, im Sommer und Winter, indoor wie outdoor und verwandelt Ihre Festivität zu einem ungeheuerlich unvergesslichen Ereignis.
Stets auf der Suche nach Futter...denn was andere nicht mehr schätzen, das ist Onils Schatz und Lebenselixier: alte Fahrkarten, Bonbonpapiere, Kassenzettel, Dosen, Apfelbutzen... Müll... kostbare und wertvolle Nahrung für das ungetüme Verwandlungsgenie.
Akustisch auffällig verdaut und recycelt der Zweibeiner alles was ihm mutig in den Drachen-Rachen geschleust wird...
Je nach Festivität und Wunsch sind individuelle Verwandlungen möglich und Onil ist "onilversell" sowohl im Frühling und Sommer, als auch im Herbst oder Winter einsatzbereit.
Onil und sein magischer Magen sind einzigartig, doch allein schon das bunte Riesenungetüm und seine akustische Lebendigkeit mitsamt der Drachenführerin sind eine unvergessliche Begegnung.
...Mutige wagen sich an den Drachen-Rachen...
...zu gesättigter Stunde lässt sich Onil auch mal vorsichtig streicheln...
...Verliebte können versuchen Onil einen Kuss abzugewinnen...
...und schließlich überrascht stets das Drachenei!
Steph Burlefinger hat Onil in ihren Wimmelbüchern (Ulm und Karlsruhe) eingefangen
Ich freue mich auf ihr Anliegen und ihr Interesse. Kontaktieren Sie mich einfach.
Weitere Bilder in der Galerie
Gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg